top of page

Die Phasen des Burnouts aus ayurvedischer Sicht

Dein Weg zurück in die Kraft




Burnout – ein Zustand, den viele von uns irgendwann in ihrem Leben erleben. Du fühlst dich ständig erschöpft, ausgebrannt und innerlich leer? Dein Körper und Geist reagieren mit ständiger Müdigkeit, Reiz-barkeit und Frustration? Diese Symptome sind oft Anzeichen für einen erschöpften Zustand, der aus der Perspektive des Ayurveda nicht nur ein psychisches Problem ist, sondern ein tiefgehendes Un-gleichgewicht in deinem energetischen System. Aus ayurvedischer Sicht gibt es mehrere Phasen des Burnouts, die unterschiedliche Auswirkungen auf deinen Körper und Geist haben – und für jede Phase gibt es Lösungen, die dir helfen können, wieder in deine Kraft zu kommen.





1. Phase: Überaktivität und Nervosität

(Vata-Überlastung)

Zu Beginn des Burnouts, wenn du immer mehr unter Stress stehst, spürst du vielleicht eine ständige Nervosität und Anspannung. Dein Geist ist ständig in Bewegung, du fühlst dich hektisch und überfor-dert. Du hast das Gefühl, dass du nie genug tust und dennoch nie wirklich vorankommst. Diese erste Phase ist eng mit einer Überlas-tung des Vata-Doshas verbunden, das für Bewegung und Kommuni-kation zuständig ist. Dein Geist ist überaktiv, deine Gedanken rasen, und dein Körper fühlt sich gleichzeitig erschöpft an. Schlafstörungen und Verdauungsprobleme sind häufig.


Konsequenzen fürs Leben

Dein Leben ist von ständiger Anspannung geprägt, und es fällt dir immer schwerer, dich zu entspannen oder abzuschalten. Du hast Schwierigkeiten, in den Moment zu kommen und bist ständig in einem Zustand von „Muss noch mehr leisten“ gefangen. Deine Be-ziehungen und deine Lebensfreude leiden.


Wie Ayurveda helfen kann

Um Vata zu beruhigen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, empfiehlt Ayurveda Wärme, Ruhe und Beruhigung. Sanfte Bewegung wie Yoga oder Spaziergänge in der Natur, kombiniert mit tiefen Atemübungen, können helfen, den Geist zu beruhigen. Warme, nährende Mahlzeiten, die leicht verdaulich sind, unterstützen den Körper, sich zu regenerieren. Ayurvedische Ölmassagen (Abhyanga) sind eine wunderbare Möglichkeit, das Nervensystem zu beruhigen und das Vata zu harmonisieren.





2. Phase: Überhitzung und Frustration

(Pitta-Überlastung)

Wenn die Überforderung anhält, kann es zu einer Überlastung des Pitta-Doshas kommen. Pitta steht für das „Feuer“ im Körper – für Energie, Verdauung und Transformation. In dieser Phase fühlst du dich möglicherweise immer reizbarer, aggressiver oder gereizt. Du hast das Gefühl, dass du ständig unter Strom stehst und nicht genug tust. Dein Körper ist innerlich überhitzt, und du bist auf einem ständigen „Kampfmodus“. Verdauungsprobleme wie Sodbrennen oder eine gestörte Verdauung sowie Schlafstörungen können ver-stärkt auftreten.


Konsequenzen fürs Leben

Du beginnst, dich selbst und andere stärker zu kritisieren. Deine Geduld schwindet, und du hast Schwierigkeiten, den Druck abzu-bauen. Die innere Balance gerät aus den Fugen, und du fühlst dich häufig frustriert und erschöpft – trotz aller Bemühungen.


Wie Ayurveda helfen kann

In dieser Phase ist es wichtig, das überschüssige Pitta zu beruhigen. Ayurveda empfiehlt kühlende, entzündungshemmende Lebensmittel wie Kokosnuss, Gurken und frische Kräuter. Kühlende Kräuter wie Aloe vera und Minze helfen, das innere Feuer zu dämpfen. Beruhigen-de Yoga-Übungen und regelmäßige Meditation tragen dazu bei, den Geist zu beruhigen und die innere Hitze zu reduzieren. Wichtig ist auch, Stressquellen zu identifizieren und bewusst zu reduzieren, um den Körper zu entlasten.




3. Phase: Erschöpfung und Trägheit

(Kapha-Überlastung)

Wenn der Burnout weiter fortschreitet, kommt es häufig zu einer Erschöpfung des Kapha-Doshas. In dieser Phase fühlt sich der Körper schwer, müde und träge an. Du bist innerlich leer, und es fällt dir zu-nehmend schwer, dich zu motivieren oder einen klaren Gedanken zu fassen. Du spürst eine tiefe Antriebslosigkeit und fühlst dich gefang-en in einer Art geistiger und körperlicher Stagnation. Gewichtszu-nahme, Depressionen und eine fehlende Lebensfreude sind häufige Symptome.


Konsequenzen fürs Leben

Du erlebst eine tiefe Entfremdung von deinem Leben und deinen Zielen. Du fühlst dich blockiert und handlungsunfähig, als ob du gegen eine Wand ankämpfst. Deine Energie ist aufgebraucht, und du siehst keinen Ausweg aus der Situation.


Wie Ayurveda helfen kann

Um aus dieser Phase auszubrechen, braucht es eine Aktivierung des Kapha-Doshas. Ayurveda empfiehlt leichte, energetisierende Lebensmittel wie frisches Gemüse und Gewürze wie Ingwer und Kurkuma, die die Verdauung anregen und den Kreislauf in Schwung bringen. Bewegung ist jetzt besonders wichtig – leichte, aber regelmäßige körperliche Aktivität hilft, die stagnierende Energie zu lösen. Auch der Austausch mit anderen Menschen und das Wiederentdecken von Freude und Begeisterung sind essentiell, um Kapha zu balancieren.


Deine individuelle Begleitung – Zurück in deine Kraft

In meiner Arbeit als Ayurveda-Expertin unterstütze ich dich, die verschiedenen Phasen des Burnouts zu erkennen und zu verstehen.


Gemeinsam erarbeiten wir, was in deinem Leben im Ungleichge-wicht ist und wie du diesen Kreislauf durchbrechen kannst. Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch der Weg aus dem Burnout individuell.

Mit einer maßgeschneiderten Begleitung, die auf deinen Körper, deine Bedürfnisse und deinen Lebensstil abgestimmt ist, helfe ich dir, wieder in deine innere Balance zu kommen. Durch ayurvedische Methoden wie Ernährung, Bewegung, Meditation und gezielte Lebensstil-Anpassungen konnte ich bereits vielen Menschen dabei helfen, wieder zu mehr Energie, Lebensfreude und Klarheit zu finden.


Wenn du spürst, dass du in einer der Phasen des Burnouts festhängst und wieder in deine Kraft zurückfinden möchtest, lade ich dich ein, mich zu kontaktieren. Gemeinsam schaffen wir einen Plan, der dir hilft, Schritt für Schritt aus dieser Spirale auszubrechen und wieder zu einem erfüllten Leben zu gelangen.


Fazit

Burnout ist nicht nur eine momentane Erschöpfung – er ist ein Zeichen für ein tieferliegendes Ungleichgewicht im Körper und Geist. Der Ayurveda bietet dir wertvolle Ansätze, um den Weg aus diesem Zustand zu finden. Mit individuellen Lösungen, die auf deine Be-dürfnisse abgestimmt sind, kannst du wieder in deine volle Energie und Lebensfreude zurückfinden. Mit Deinen Bedürfnissen ist nicht nur deine ganz eigene Konstitution und dein Stoffwechsel gemeint, vielmehr auch dein Leben, dein Alltag, deine Herausforderungen und das, was du dir bisher schon an guten oder auch nicht so guten Ge-wohnheiten aufgebaut hast. Nutze die Chance und lass uns gemein-sam den ersten Schritt gehen!


Damit dir einen ersten Eindruck verschaffen kannst, was für DICH möglich ist, buche gerne ein Impulsgespräch bei mir. Ganz unver-bindlich und völlig kostenfrei.



Comments


bottom of page