Porridge - glutenfrei anders
- Anke Keller
- 7. März
- 2 Min. Lesezeit
Porridge! Was gibt es besseres für einen Start in den Tag. Die Mög-lichkeiten sind unendlich. Von Süß bis würzig. Von schlotzig bis knackig. Durch die variablen Gewürze und Zutaten für nahezu alle Arten von Getreiden geeignet.
Dieses Rezept ist glutenfrei und für Menschen zum Beispiel mit Schilddrüsenthemen besonders geeignet. Der Mohn unterstützt deine innere Harmonie. Die Nüsse knacken. Die Gewürze durften herrlich. Das Obst kannst Du noch mit frischen Beeren als Topping ergänzen. Und natürlich kannst du die Zutaten gemäß deinem Typ und Gusto austauschen. Viel Spaß!
10 Min Kochzeit 0 Min inkl. Vorbereitung | Tridosha für jeden geeignet |
Zutaten
|
|
Zubereitung
Alle Zutaten links von Buchweizenflocken bis Anis mischen und das Obst waschen und schneiden.
Das Ghee in einem kleinen Topf erhitzen. Die Mischung dazu geben und alles ordentlich anrösten, je nach dem wie sehr du die Röstaro-men magst.
Das wohlduftende Röstgemisch mit etwas Wasser aufgießen, es wird flugs von den Flocken aufgesogen. Gegebenenfalls noch mal nach-gießen. Es sollte nicht zu weich sein.
Das mit Liebe geschnittene Obst dazu geben und nach Gusto mehr oder weniger dünsten lassen.
Währenddessen mit einem Hauch Salz verfeinern und eine kleine Porridgeschale aus dem Schrank holen.
Das leckere Frühstück in die Schale geben. Mit Honig oder einer Alter-native süßen und direkt noch warm genießen.
Dazu passt ein Tee oder heißes Wasser. Und wenn du den Tag richtig harmonisch starten und deiner Seele zusätzlich noch etwas gut möchtest, zünde eine Kerze an.
Guten Appetit!
TIPP
Ich habe eine große Box, in der ich mir die Getreide, Gewürze, Nüsse und Trockenfrüchte (also die komplett linke Seite) direkt als Vorrat mische. Dadurch verkürzt sich die Vorbereitungszeit morgens auf 5 Minuten.
Du möchtest mehr Rezepte und bist auch sonst an Ayurveda interessiert? Spring in den Newsletter und verpasse nichts mehr.
Комментарии